Der Care-for-a-better-life-Award ist ein gemeinsames Projekt der Edgar & Nina Kummerfeldt Stiftung und der ALTENPFLEGE Messe, der Leitmesse für Pflege im deutschsprachigen Raum. Der Preis zeichnet innovative Ideen und Projekte aus, die die Pflege und Seniorenarbeit positiv verändern – mit Kreativität, Engagement und einem Blick für die Menschen.
Rekordbeteiligung und außergewöhnliche Qualität
In diesem Jahr wurden 33 Bewerbungen eingereicht – ursprünglich waren drei Preise vorgesehen, doch die Jury stand vor einer ungewöhnlich schönen Herausforderung: Die Qualität der Beiträge war so hoch und die Bewertungen der besten Projekte lagen so eng beieinander, dass sich die Stiftung in Absprache mit der Jury entschied, statt drei nun fünf Projekte auszuzeichnen.
Diese Entscheidung würdigt das breite Spektrum an Ideen, die alle auf ihre Weise dazu beitragen, Pflege menschlicher, innovativer und zukunftsfähiger zu gestalten.
Juryarbeit und Auswahlverfahren
Die Jury tagte Ende August in einer Online-Sitzung. Bereits im Vorfeld hatten die Jurymitglieder alle eingereichten Projekte anhand digitaler Fragebögen bewertet. So entstand ein transparentes, strukturiertes Bewertungsverfahren, das sowohl fachliche Kriterien als auch kreative Ansätze berücksichtigte.
Die Jury setzte sich zusammen aus:
- Dr. Stefan Arend, Institut Sozialmanagement
- Reiner Behrends, Freunde Alter Menschen e.V.
- Dipl.-Pflegew. (FH) Annemarie Fajardo, Deutscher Pflegerat
- Sandra Hofmann, Marketingleitung ALTENPFLEGE / NürnbergMesse GmbH
- Heike Horn, Edgar & Nina Kummerfeldt Stiftung
- Dr. Elzbieta Kuzma, Albertinen Haus – Zentrum für Geriatrie und Gerontologie
- Leah Weigand, Poetry-Slammerin, Autorin, Carer und zukünftige Ärztin
Gemeinsam vereinen sie Fachkompetenz aus Wissenschaft, Praxis, Medien und Stiftungsarbeit – und garantieren damit ein ausgewogenes, qualifiziertes Urteil.
Fotograf René Schwerdtel begleitet die Preisträger
Der in der Pflegebranche für seine positiven Altersbilder bekannte Fotograf René Schwerdtel wird die fünf ausgezeichneten Projekte in den kommenden Wochen besuchen. Mit seinen Bildreportagen unterstützt er die Preisträger dabei, ihre Arbeit in der Öffentlichkeitsarbeit sichtbar zu machen und anderen Einrichtungen Mut zu machen, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Engagement, das inspiriert
Mit dem Care-for-a-better-life-Award möchten die Edgar & Nina Kummerfeldt Stiftung und die ALTENPFLEGE Messe zeigen, dass Innovation und Menschlichkeit kein Widerspruch sind. Ganz im Gegenteil: Gerade in der Pflege entstehen immer wieder kreative Lösungen, die zeigen, wie viel Zukunft in dieser Arbeit steckt.
Der Award soll all jene stärken, die mit Herz und Verstand dazu beitragen, das Leben von Menschen in Pflege und Betreuung besser zu machen – care for a better life eben.