Ein blühender Ort der Ruhe und Begegnung – dank neuer Gartengeräte
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Großes bewirken. Die Edgar und Nina Kummerfeldt Stiftung freut sich sehr, das Sibilla Hospiz in Büdingen mit hochwertigen Gartengeräten unterstützt zu haben – eine Spende, die dort nicht nur auf fruchtbaren Boden fiel, sondern mittlerweile buchstäblich aufgeblüht ist.
Dank der neuen Geräte konnten die engagierten Ehrenamtlichen des Hospizes – liebevoll „GartenZwerge“ genannt – den Garten in eine grüne Oase verwandeln. Auch wenn es nicht gelungen ist, alle Helferinnen und Helfer gemeinsam mit den Geräten auf ein Foto zu bekommen, so spricht ein spontaner Schnappschuss mit zwei fleißigen Unterstützern sowie einige Gartenimpressionen eine klare Sprache: Hier ist etwas ganz Besonderes entstanden.
Ein Ort, der belebt und verbindet
Der Hospizgarten dient den Gästen, Angehörigen sowie dem Team als Rückzugsort, Kraftquelle und Treffpunkt. Mit großer Freude berichten die Mitarbeitenden von der ersten Obst- und Salaternte, die dank der neuen Ausstattung besonders reichlich ausgefallen ist. Inzwischen sind die Gartenwege und Sitzgelegenheiten bei sonnigem Wetter ein beliebter Ort der Begegnung geworden – und das für alle Generationen.
Die Edgar und Nina Kummerfeldt Stiftung freut sich, durch ihre Spende einen Beitrag zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden der Menschen im Hospiz geleistet zu haben. Gerade in sensiblen Lebensphasen wie der palliativen Begleitung kann ein gepflegter Garten ein wichtiger Ort des Friedens und der Leichtigkeit sein.



Danke für das Engagement vor Ort
Ein großes Dankeschön gilt dem gesamten Team des Sibilla Hospizes – insbesondere den Ehrenamtlichen, die mit viel Herz und Einsatz den Garten pflegen und gestalten. Ihr Engagement zeigt eindrucksvoll, wie viel Gutes entstehen kann, wenn Hilfe ankommt und Wurzeln schlägt.