„Wohn-Pflege-Gemeinschaften sind das Konzept der Zukunft“
ist sich Projektleiterin Petra Seidel, Edgar und Nina Kummerfeldt Stiftung, sicher.
Seit mittlerweile sieben Jahren lebt ihre Mutter Anita (auf dem Bild mit WG-Hund „Barny“) in der Demenz-WG Hospitalstraße in Hamburg-Altona. Und Petra ist immer noch heilfroh, diese Entscheidung getroffen und einen Platz bekommen zu haben. Ein klassisches Pflegeheim konnte sie sich beim besten Willen nicht für ihre Mutter vorstellen. Die Demenz-WG bietet Anita ein vertrautes und liebevolles Ambiente – fast wie zu Hause. Und gleichzeitig fühlt sich Petra auch als Angehörige entlastet und aufgefangen.
Anika Würz, Redakteurin des Hamburger Abendblatts, besuchte die Demenz-WG Hospitalstraße im November 2024 und war begeistert. Hier berichtet sie ausführlich über ihre Eindrücke und die zahlreichen Vorteile einer solchen Einrichtung:
Die Nina und Edgar Kummerfeldt Stiftung fördert das Konzept der Wohn-Pflege-Gemeinschaften im Allgemeinen und die vorgestellte Demenz-WG Hospitalstraße im Besonderen. Ausführliche Infos zu diesem innovativen Konzept erhalten Sie in unserem Schwerpunkt-Thema „Ambulant betreute Wohn-Pflege-Gemeinschaften“.
Wenn Sie über ein Abo des Hamburger Abendblatts verfügen, ist dieser Artikel vielleicht noch interessant für Sie: https://www.abendblatt.de/hamburg/politik/article407760432/alternative-zum-heim-so-teuer-sind-hamburgs-pflege-wgs.html (Paywall)